| BEHAAR | • behaar V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behaaren. |
| BEHACK | • behack V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behacken. |
| BEHAFT | • behaft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behaften. |
| BEHAGE | • behage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behagen. • behage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behagen. • behage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behagen. |
| BEHAGT | • behagt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behagen. • behagt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behagen. • behagt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behagen. |
| BEHALF | • behalf V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs behelfen. • behalf V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs behelfen. |
| BEHALT | • behalt V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behalten. |
| BEHANG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHARK | • behark V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beharken. |
| BEHARR | • beharr V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beharren. |
| BEHAUE | • behaue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behauen. • behaue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behauen. • behaue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behauen. |
| BEHAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHAUS | • behaus V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behausen. |
| BEHAUT | • behaut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behauen. • behaut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behauen. • behaut V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behauen. |