| BUG | • Bug S. Nautik, Aviatik: Schiffsvorderteil, Flugzeugvorderteil. • Bug S. Gastronomie: die Schulter von Schlachttieren. • Bug S. Bauwesen: eine Strebe im Dachstuhl. |
| BUGE | • Buge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bug. • Buge V. Nominativ Plural des Substantivs Bug. • Buge V. Genitiv Plural des Substantivs Bug. |
| BUGEN | • Bugen V. Dativ Plural des Substantivs Bug. |
| BUGES | • Buges V. Genitiv Singular des Substantivs Bug. |
| BUGGY | • Buggy S. Einspänniger, zwei- oder vierrädriger, leichter, zumeist offener Wagen (der früher beim Trabrennen benutzt wurde). • Buggy S. Kleines, geländegängiges Automobil mit offener Karosserie. • Buggy S. Leichter, zusammenklappbarer Kinderwagen für Kleinkinder, die bereits sitzen können. |
| BUGGYS | • Buggys V. Genitiv Singular des Substantivs Buggy. • Buggys V. Nominativ Plural des Substantivs Buggy. • Buggys V. Genitiv Plural des Substantivs Buggy. |
| BUGS | • Bugs V. Genitiv Singular des Substantivs Bug. • Bugs V. Genitiv Singular des Substantivs Bug. • Bugs V. Nominativ Plural des Substantivs Bug. |
| BUGSIER | • bugsier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bugsieren. |
| BUGSIERE | • bugsiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bugsieren. • bugsiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bugsieren. • bugsiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bugsieren. |
| BUGSIEREN | • bugsieren V. Transitiv, Seefahrt: ein Schiff durch Lotsen ins Schlepptau nehmen und an einen bestimmten Ort schleppen. • bugsieren V. Transitiv, umgangssprachlich: mit Mühe an einen anderen Ort bringen [a] Dinge [b] Menschen, auch Tiere. |
| BUGSIERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUGSIERET | • bugsieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bugsieren. |
| BUGSIERST | • bugsierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bugsieren. |
| BUGSIERT | • bugsiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs bugsieren. • bugsiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bugsieren. • bugsiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bugsieren. |
| BUGSIERTE | • bugsierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bugsiert. • bugsierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bugsiert. • bugsierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bugsiert. |
| BUGSPRIET | • Bugspriet S. Über den Bug hinausragende Segelstange. |
| BUGWELLE | • Bugwelle S. Welle, die am Bug eines fahrenden Schiffes entsteht. |
| BUGWELLEN | • Bugwellen V. Nominativ Plural des Substantivs Bugwelle. • Bugwellen V. Genitiv Plural des Substantivs Bugwelle. • Bugwellen V. Dativ Plural des Substantivs Bugwelle. |