| BEÖL | • beöl V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beölen. |
| BEÖLE | • beöle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beölen. • beöle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beölen. • beöle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beölen. |
| BEÖLEN | • beölen V. Reflexiv: viel Vergnügen an etwas finden, sich königlich amüsieren. • beölen V. Etwas mit Öl bestreichen. • beölen V. Reflexiv: größere Mengen von Alkohol zu sich nehmen und sich dadurch berauschen. |
| BEÖLEND | • beölend Partz. Partizip Präsens des Verbs beölen. |
| BEÖLENDE | • beölende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beölend. • beölende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beölend. • beölende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beölend. |
| BEÖLENDEM | • beölendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beölend. • beölendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beölend. |
| BEÖLENDEN | • beölenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beölend. • beölenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beölend. • beölenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beölend. |
| BEÖLENDER | • beölender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beölend. • beölender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beölend. • beölender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beölend. |
| BEÖLENDES | • beölendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beölend. • beölendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beölend. • beölendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs beölend. |
| BEÖLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEÖLEST | • beölest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beölen. |
| BEÖLET | • beölet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beölen. |
| BEÖLST | • beölst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beölen. |
| BEÖLT | • beölt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beölen. • beölt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beölen. • beölt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beölen. |
| BEÖLTE | • beölte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beölt. • beölte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beölt. • beölte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beölt. |
| BEÖLTEN | • beölten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beölt. • beölten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beölt. • beölten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beölt. |
| BEÖLTEST | • beöltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beölen. • beöltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beölen. |
| BEÖLTET | • beöltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beölen. • beöltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beölen. |