| BEQUASSEL | • bequassel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bequasseln. • bequassel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bequasseln.
 | 
| BEQUASSLE | • bequassle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bequasseln. • bequassle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bequasseln.
 • bequassle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bequasseln.
 | 
| BEQUATSCH | • bequatsch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bequatschen. | 
| BEQUEM | • bequem Adj. Beim Verwenden ein gutes Gefühl gebend. • bequem Adj. Anstrengung vermeidend.
 • bequem V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bequemen.
 | 
| BEQUEME | • bequeme V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bequem. • bequeme V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bequem.
 • bequeme V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bequem.
 | 
| BEQUEMEM | • bequemem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bequem. • bequemem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bequem.
 | 
| BEQUEMEN | • bequemen V. Reflexiv: sich nach längerem Zögern entschließen, sich bereit finden, etwas zu tun, das einem widerstrebt. • bequemen V. Reflexiv, früher auch transitiv, veraltet: etwas Unangenehmes auf sich nehmen, sich fügen.
 • bequemen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bequem.
 | 
| BEQUEMEND | • bequemend Partz. Partizip Präsens des Verbs bequemen. | 
| BEQUEMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEQUEMER | • bequemer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bequem. • bequemer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bequem.
 • bequemer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bequem.
 | 
| BEQUEMERE | • bequemere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bequem. • bequemere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bequem.
 • bequemere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bequem.
 | 
| BEQUEMES | • bequemes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bequem. • bequemes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bequem.
 • bequemes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bequem.
 | 
| BEQUEMEST | • bequemest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bequemen. | 
| BEQUEMET | • bequemet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bequemen. | 
| BEQUEMST | • bequemst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bequemen. | 
| BEQUEMSTE | • bequemste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bequem. • bequemste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bequem.
 • bequemste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bequem.
 | 
| BEQUEMT | • bequemt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bequemen. • bequemt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bequemen.
 • bequemt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bequemen.
 | 
| BEQUEMTE | • bequemte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bequemt. • bequemte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bequemt.
 • bequemte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bequemt.
 | 
| BEQUEMTEN | • bequemten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bequemt. • bequemten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bequemt.
 • bequemten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bequemt.
 | 
| BEQUEMTET | • bequemtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bequemen. • bequemtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bequemen.
 |