| BUTADIENS | • Butadiens V. Genitiv Singular des Substantivs Butadien. |
| BUTANGASE | • Butangase V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Butangas. |
| BUTSCHERS | • Butschers V. Genitiv Singular des Substantivs Butscher. • Butschers V. Nominativ Plural des Substantivs Butscher. • Butschers V. Genitiv Plural des Substantivs Butscher. |
| BUTSKOPFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUTSKOPFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUTSKÖPFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUTTERFLY | • Butterfly S. Sport, speziell Eiskunstlauf: Spreizsprung, der seitwärts gestreckt ausgeführt wird. • Butterfly S. Sport, speziell Turnen: Salto, der seitwärts gestreckt ausgeführt wird. • Butterfly S. Ohne Plural, Sport, speziell Schwimmen: Schwimmstil, bei dem beide Arme gleichzeitig von hinten nach… |
| BUTTERIGE | • butterige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs butterig. • butterige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs butterig. • butterige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs butterig. |
| BUTTERNDE | • butternde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs butternd. • butternde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs butternd. • butternde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs butternd. |
| BUTTERTEN | • butterten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs buttern. • butterten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs buttern. • butterten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs buttern. |
| BUTTERTET | • buttertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs buttern. • buttertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs buttern. |
| BUTTRIGEM | • buttrigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buttrig. • buttrigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buttrig. |
| BUTTRIGEN | • buttrigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buttrig. • buttrigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buttrig. • buttrigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buttrig. |
| BUTTRIGER | • buttriger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs buttrig. • buttriger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs buttrig. • buttriger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs buttrig. |
| BUTTRIGES | • buttriges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buttrig. • buttriges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buttrig. • buttriges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs buttrig. |
| BUTZEMANN | • Butzemann S. Gespensterhafte Figur, die Angst verbreitet. |