| BÖSARTIG | • bösartig Adj. Böse, schlecht geartet. |
| BÖSCHEND | • böschend Partz. Partizip Präsens des Verbs böschen. |
| BÖSCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÖSCHEST | • böschest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs böschen. |
| BÖSCHTEN | • böschten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs böschen. • böschten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs böschen. • böschten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs böschen. |
| BÖSCHTET | • böschtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs böschen. • böschtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs böschen. |
| BÖSCHUNG | • Böschung S. Ein kurzer steiler Abhang; schräg abfallende Seitenfläche (befestigt oder unbefestigt), etwa im Gelände… |
| BÖSESTEM | • bösestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs böse. • bösestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs böse. |
| BÖSESTEN | • bösesten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs bös. • bösesten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs bös. • bösesten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs bös. |
| BÖSESTER | • bösester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs böse. • bösester V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs böse. • bösester V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs böse. |
| BÖSESTES | • bösestes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs böse. • bösestes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs böse. • bösestes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs böse. |