| BOOKLETS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOOKMARK | • Bookmark S. EDV: vom Benutzer erstellbare Verknüpfung, um schnellen Zugriff auf bestimmte Daten (zum Beispiel auf… |
| BOOMENDE | • boomende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs boomend. • boomende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs boomend. • boomende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs boomend. |
| BOOMTEST | • boomtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs boomen. • boomtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs boomen. |
| BOOSTERN | • boostern V. Medizin: eine Auffrischungsimpfung durchführen. • Boostern V. Dativ Plural des Substantivs Booster. |
| BOOSTERS | • Boosters V. Genitiv Singular des Substantivs Booster. |
| BOOTCAMP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOOTCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOOTENDE | • bootende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bootend. • bootende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bootend. • bootende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bootend. |
| BOOTETEN | • booteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs booten. • booteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs booten. • booteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs booten. |
| BOOTETET | • bootetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs booten. • bootetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs booten. |
| BOOTLEGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOOTSBAU | • Bootsbau S. Handwerk: Herstellung von Booten (beispielsweise Ruderboote, Segelboote, Yachten), in Europa meist in Werften. • Bootsbau S. Im Bau befindliche oder neu erstellte Boote. |