| BÜRDETEN | • bürdeten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bürden. • bürdeten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bürden. • bürdeten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bürden. |
| BÜRDETET | • bürdetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bürden. • bürdetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bürden. |
| BÜRETTEN | • Büretten V. Nominativ Plural des Substantivs Bürette. • Büretten V. Genitiv Plural des Substantivs Bürette. • Büretten V. Dativ Plural des Substantivs Bürette. |
| BÜRGENDE | • bürgende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bürgend. • bürgende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bürgend. • bürgende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bürgend. |
| BÜRGERIN | • Bürgerin S. Einwohnerin einer Stadt oder eines Staates. • Bürgerin S. Im Mittelalter weibliches Mitglied des Bürgerstandes. |
| BÜRGERST | • bürgerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bürgern. • bürgerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bürgern. |
| BÜRGERTE | • bürgerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bürgern. • bürgerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bürgern. • bürgerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bürgern. |
| BÜRGTEST | • bürgtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bürgen. • bürgtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bürgen. |
| BÜROHAUS | • Bürohaus S. Bauwerk, in dem sich Büros befinden. |
| BÜROKRAT | • Bürokrat S. Abwertend: jemand, der Vorschriften und Bestimmungen kleinlich genau auslegt und anwendet. |
| BÜROLIST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÜRORAUM | • Büroraum S. Räumlichkeit, die üblicherweise für Verwaltungstätigkeiten genutzt wird. |
| BÜROTURM | • Büroturm S. Architektur: Hochhaus, in dem sich überwiegend Räumlichkeiten für verschiedene schriftliche oder verwaltungstechnische… |
| BÜROZEIT | • Bürozeit S. Zeitraum, zu dem im Büro gearbeitet wird. |
| BÜRSTEND | • bürstend Partz. Partizip Präsens des Verbs bürsten. |
| BÜRSTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÜRSTEST | • bürstest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bürsten. • bürstest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bürsten. |
| BÜRSTETE | • bürstete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bürsten. • bürstete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bürsten. • bürstete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bürsten. |