| BITTEND | • bittend Partz. Partizip Präsens des Verbs bitten. |
| BITTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BITTERE | • bittere V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Deklination des Adjektivs bitter. • bittere V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Deklination des Adjektivs bitter. • bittere V. Nominativ Plural alle Genera Positiv der starken Deklination des Adjektivs bitter. |
| BITTERM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BITTERN | • bittern V. Veraltet: vom Geschmack her bitter machen/sein. • bittern V. Veraltet, übertragen: vom Gefühl her verbittert machen. • Bittern V. Dativ Plural des Substantivs Bitter. |
| BITTEST | • bittest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bitten. • bittest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens des Verbs bitten. |
| BITTREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BITTREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BITTRER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BITTRES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BITTTAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BITUMEN | • Bitumen S. Fossiles, schwarzes, organisches Stoffgemisch, das natürlich vorkommt oder aus Erdöl gewonnen wird. |
| BITUMIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BITZELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BITZELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BITZELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BITZLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BITZLIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |