| BILCHEN | • Bilchen V. Dativ Plural des Substantivs Bilch. |
| BILCHES | • Bilches V. Genitiv Singular des Substantivs Bilch. |
| BILDEND | • bildend Partz. Partizip Präsens des Verbs bilden. |
| BILDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BILDERN | • Bildern V. Dativ Plural des Substantivs Bild. |
| BILDEST | • bildest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bilden. • bildest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bilden. |
| BILDETE | • bildete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bilden. • bildete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bilden. • bildete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bilden. |
| BILDNER | • Bildner S. Veraltet: jemand, der eine Person oder Sache formt, ausbildet. • Bildner S. Gehoben: Künstler, der etwas erschafft, herstellt; Bildhauer. • Bildner S. Stoff oder Lebewesen, das etwas formt oder verbindet, eine Verbindung herstellt oder eingeht. |
| BILDNIS | • Bildnis S. Bildliche Gestaltung eines Menschen (oder Gottes). |
| BILDSAM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BILDUNG | • Bildung S. Das Entstehen, Hervorkommen von etwas (im Laufe eines Prozesses). • Bildung S. Handlung oder Vorgang, etwas herzustellen, zu erschaffen oder zu formen. • Bildung S. Äußere Form, Gestalt von etwas. |
| BILLARD | • Billard S. Sport: ein Kugelspiel, welches meistens von zwei Personen, die gegeneinander antreten, auf einem stoffbezogenen… • Billard S. Der Tisch, auf dem [1] gespielt wird. |
| BILLETT | • Billett S. Billet. • Billett S. [1a] Schweiz, Ostbelgien, Luxemburg; Österreich veraltet; sonst veraltend: für eine bestimmte Geldsumme… • Billett S. Österreich; sonst veraltet: [2a] kleine in einem Umschlag übersandte Mitteilung; kleines beschriebenes… |
| BILLIGE | • billige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs billig. • billige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs billig. • billige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs billig. |
| BILLIGT | • billigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs billigen. • billigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs billigen. • billigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs billigen. |
| BILLION | • Billion S. 1.000.000.000.000 = 1012 (Eselsbrücke: eine Million Millionen bzw. eine Million hoch zwei gleich „bi-“). |
| BILLONS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BILWISS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |