| BLÖCKE | • Blöcke V. Nominativ Plural des Substantivs Block. • Blöcke V. Genitiv Plural des Substantivs Block. • Blöcke V. Akkusativ Plural des Substantivs Block. |
| BLÖDEL | • blödel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blödeln. • blödel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blödeln. |
| BLÖDEM | • blödem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blöde. • blödem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blöde. |
| BLÖDEN | • blöden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blöde. • blöden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blöde. • blöden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blöde. |
| BLÖDER | • blöder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs blöd. • blöder V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs blöd. • blöder V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs blöd. |
| BLÖDES | • blödes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blöde. • blödes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blöde. • blödes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs blöde. |
| BLÖDLE | • blödle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blödeln. • blödle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blödeln. • blödle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blödeln. |
| BLÖKEN | • blöken V. Vor allem von Schafen und Rindern: laut und langgezogen schreien, brüllen. • blöken V. Von Menschen: sich unangemessen laut und meist unpassend äußern. • Blöken S. Lautäußerung eines Schafs oder einer Kuh. |
| BLÖKET | • blöket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blöken. |
| BLÖKST | • blökst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blöken. |
| BLÖKTE | • blökte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blöken. • blökte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blöken. • blökte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs blöken. |
| BLÖSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |