| BLUFFE | • bluffe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bluffen. • bluffe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bluffen. • bluffe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bluffen. |
| BLUFFS | • Bluffs V. Nominativ Plural des Substantivs Bluff. • Bluffs V. Genitiv Singular des Substantivs Bluff. • Bluffs V. Genitiv Plural des Substantivs Bluff. |
| BLUFFT | • blufft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bluffen. • blufft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bluffen. • blufft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bluffen. |
| BLUMEN | • Blumen V. Nominativ Plural des Substantivs Blume. • Blumen V. Genitiv Plural des Substantivs Blume. • Blumen V. Dativ Plural des Substantivs Blume. |
| BLUMIG | • blumig Adj. Auf eine Blume bezogen, in der Art und Weise einer Blume, mit Blumen besetzt. • blumig Adj. Übertragen, ironisch, auf Sprache bezogen: mit (zu vielen) bildhaften Wendungen ausgeschmückt. • blumig Adj. Bezogen auf Wein: mit Blume, duftig, würzig. |
| BLUNZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLUSEN | • Blusen V. Nominativ Plural des Substantivs Bluse. • Blusen V. Genitiv Plural des Substantivs Bluse. • Blusen V. Dativ Plural des Substantivs Bluse. |
| BLUSIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLUSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLUSTS | • Blusts V. Genitiv Singular des Substantivs Blust. |
| BLUTEN | • bluten V. Austreten von Blut aus Blutgefäßen. • bluten V. Veraltende Bedeutung: leid tun, seelische Pein verursachen. • bluten V. Übertragen: viel von etwas Wichtigem herausgeben, einbüßen. |
| BLUTER | • Bluter S. Medizin: jemand, der an der Bluterkrankheit (Hämophilie) leidet. |
| BLUTES | • Blutes V. Genitiv Singular des Substantivs Blut. |
| BLUTET | • blutet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bluten. • blutet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bluten. • blutet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bluten. |
| BLUTIG | • blutig Adj. Mit Blut (verschmutzt). • blutig Adj. Mit vielen Toten / Verletzten. • blutig Adj. Intensivierend: im besonderen Maße. |
| BLUTTE | • blutte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutt. • blutte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutt. • blutte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutt. |