| BEUCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEUCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEUGEL | • Beugel S. Österreich: süßes Hörnchen. |
| BEUGEN | • beugen V. Transitiv: biegen, krümmen. • beugen V. Reflexiv: sich unterwerfen. • beugen V. Recht: Gesetz oder Recht willkürlich verändern. |
| BEUGER | • Beuger S. Anatomie: Skelettmuskel, der die Beugung eines Gelenks vollzieht. |
| BEUGET | • beuget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beugen. |
| BEUGST | • beugst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beugen. |
| BEUGTE | • beugte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beugen. • beugte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beugen. • beugte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beugen. |
| BEULEN | • beulen V. Sich zu einer Beule entwickeln. • Beulen V. Nominativ Plural des Substantivs Beule. • Beulen V. Genitiv Plural des Substantivs Beule. |
| BEULET | • beulet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beulen. |
| BEULIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEULST | • beulst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beulen. |
| BEULTE | • beulte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beulen. • beulte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beulen. • beulte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beulen. |
| BEUTEL | • beutel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beuteln. • beutel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beuteln. • Beutel S. Elastischer Behälter, in den man etwas hineinpacken kann. |
| BEUTEN | • beuten V. Veraltet: tauschen, wechseln mit Wandel zu: schanghaien, rauben, Beute machen. • beuten V. Imkerei: (wilde) Bienen an einem selbst gewählten Platz (einer Beute) ansiedeln. • Beuten V. Nominativ Plural des Substantivs Beute. |
| BEUTET | • beutet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beuten. • beutet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beuten. • beutet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beuten. |
| BEUTLE | • beutle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beuteln. • beutle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beuteln. • beutle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beuteln. |
| BEUTST | • beutst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bieten. |