| BRACH | • brach Adj. (In Bezug auf Bodenflächen) ungenutzt, leer. • brach V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brechen. • brach V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brechen. |
| BRACK | • Brack S. Kleiner See oder Tümpel, der durch das Fluten einer tiefen Auskolkung aufgrund eines Deichbruchs (während… • Brack S. Tümpel, der sich aus Brackwasser gebildet hat. • Brack S. Ein durch Begradigung des Flusses abgetrennter Arm mit stehendem Wasser. |
| BRAND | • brand V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs branden. • Brand S. Unkontrolliertes Feuer. • Brand S. Umgangssprachlich: großer Durst. |
| BRASS | • brass V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brassen. • Brass S. Wut. |
| BRATE | • brate V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs braten. • brate V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs braten. • brate V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs braten. |
| BRATS | • Brats V. Genitiv Singular des Substantivs Brat. |
| BRAUE | • braue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brauen. • braue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brauen. • braue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brauen. |
| BRAUN | • braun Adj. Erdige Farbe, additiv dunkle Mischungen aus Gelb, Rot und Grün in unterschiedlichen Anteilen. • braun Adj. Dunkel auf die Hautfarbe bezogen. • braun Adj. Politik, Geschichte, symbolisch: dem rechten politischen Rand zugehörig, auf diesen bezogen. |
| BRAUS | • braus V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brausen. |
| BRAUT | • braut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brauen. • braut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brauen. • braut V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brauen. |
| BRAVE | • brave V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brav. • brave V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brav. • brave V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brav. |
| BRAVI | • Bravi V. Nominativ Plural des Substantivs Bravo. • Bravi V. Genitiv Plural des Substantivs Bravo. • Bravi V. Dativ Plural des Substantivs Bravo. |
| BRAVO | • bravo Interj. Ausruf des Lobes und der Begeisterung. • Bravo S. Ein Ausdruck des Beifalls; reell oder virtuell bravo rufen. • Bravo S. Veraltet: italienische Bezeichnung für einen Meuchelmörder oder Räuber. |