| BEIDE | • beide Pron. Indefinitpronomen: zeigt an, dass es sich nicht nur um einen der zwei in Frage kommenden Gegenstände… • beide Pron. Numerale: betont, dass die Zweizahl des Gezählten allgemein oder aus dem Vorhererwähnten bekannt ist… |
| BEIEN | • Beien V. Dativ Plural des Substantivs Bei. |
| BEIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEIGE | • beige Adj. Eine hellgelbbraune Farbe (RAL 1001) aufweisend, die der ungefärbter Wolle beziehungsweise der des Dünensandes… • beige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beigen. • beige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beigen. |
| BEIGT | • beigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beigen. • beigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beigen. • beigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beigen. |
| BEILE | • Beile V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Beil. • Beile V. Nominativ Plural des Substantivs Beil. • Beile V. Genitiv Plural des Substantivs Beil. |
| BEILS | • Beils V. Genitiv Singular des Substantivs Beil. |
| BEINE | • Beine V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bein. • Beine V. Nominativ Plural des Substantivs Bein. • Beine V. Genitiv Plural des Substantivs Bein. |
| BEINS | • Beins V. Genitiv Singular des Substantivs Bein. |
| BEINT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEIRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEIRR | • beirr V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beirren. |
| BEISS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEIZE | • beize V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beizen. • beize V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beizen. • beize V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beizen. |
| BEIZT | • beizt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beizen. • beizt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beizen. • beizt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beizen. |