| BIBI | • Bibi S. Weiblicher Vorname. | 
| BIEG | • bieg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs biegen. | 
| BIEN | • Bien S. Imkersprache: Gesamtheit des Bienenvolkes. | 
| BIER | • Bier S. Gastronomie: aus Hopfen, Malz und Wasser gebrautes (meistens) alkoholisches Getränk. • Bier S. Ein Glas, ein Krug oder auch eine Flasche Bier.
 • Bier S. Überdurchschnittlich häufig auftretender, deutscher und österreichischer, dänischer Nachname, Familienname…
 | 
| BIET | • biet V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bieten. | 
| BIGA | • Biga S. Im alten Rom: Renn- oder Triumphwagen, der von zwei Pferden gezogen wird. | 
| BIKE | • bike V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs biken. • bike V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs biken.
 • bike V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs biken.
 | 
| BIKT | • bikt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs biken. • bikt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs biken.
 • bikt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs biken.
 | 
| BILD | • bild V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bilden. • Bild S. Kunst, Malerei: (künstlerische) zweidimensionale Darstellung und Wiedergabe in Form eines Gemäldes…
 • Bild S. Abbildung von etwas (zum Beispiel Fotografie).
 | 
| BILL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BIMS | • bims V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bimsen. • Bims S. Geologie: poröses, glasiges Vulkangestein, aus dem häufig Bausteine hergestellt werden.
 • Bims S. Der Kram, der Plunder.
 | 
| BIND | • bind V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs binden. | 
| BIRG | • birg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bergen. | 
| BIRR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BISE | • Bise S. Meteorologie, Südwestdeutschland, Schweiz, Liechtenstein, Vorarlberg: ein kalter und trockener, in der… • Bise S. Meteorologie, Fachsprache, Schweiz: ein im Schweizer Mittelland vorkommender, aus Nordosten wehender Regionalwind.
 • Bise S. Veraltet, Schweiz: die Himmelsrichtung, woher der Wind weht.
 | 
| BISS | • biss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum des Verbs beißen. • biss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum des Verbs beißen.
 • Biss S. Der Vorgang des Beißens.
 | 
| BIST | • bist V. 2. Person Singular Präsens Indikativ des Verbs sein. | 
| BITS | • Bits V. Nominativ Plural des Substantivs Bit. • Bits V. Genitiv Singular des Substantivs Bit.
 • Bits V. Genitiv Plural des Substantivs Bit.
 | 
| BITT | • bitt V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bitten. |