| AUSLEIH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSLEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSLEIER | • ausleier V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleiern. |
| AUSLEIHE | • ausleihe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleihen. • ausleihe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleihen. • ausleihe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleihen. |
| AUSLEIHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSLEIHT | • ausleiht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleihen. • ausleiht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleihen. |
| AUSLEIRE | • ausleire V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleiern. • ausleire V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleiern. • ausleire V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleiern. |
| AUSLEITE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSLEIERE | • ausleiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleiern. • ausleiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleiern. • ausleiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleiern. |
| AUSLEIERN | • ausleiern V. Transitiv, Hilfsverb haben: (etwas) durch wiederholte Nutzung stark verschleißen/ausweiten, so dass… • ausleiern V. Intransitiv, Hilfsverb sein oder reflexiv, Hilfsverb haben: seine Funktion (zum Beispiel Dehnbarkeit)… |
| AUSLEIERT | • ausleiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleiern. • ausleiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleiern. • ausleiert V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleiern. |
| AUSLEIHEN | • ausleihen V. Transitiv, mit Dativ: jemand(em) etwas borgen. • ausleihen V. Reflexiv: sich etwas borgen. |
| AUSLEIHET | • ausleihet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleihen. |
| AUSLEIHST | • ausleihst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleihen. |
| AUSLEITEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSLEITET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |