| AUSLAS | • auslas V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslesen. • auslas V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslesen. |
| AUSLASEN | • auslasen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslesen. • auslasen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslesen. |
| AUSLASEST | • auslasest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslesen. |
| AUSLASET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSLASS | • Auslass S. Möglichkeit, z. B. Öffnung, durch die etwas entweichen, austreten kann. |
| AUSLASSE | • auslasse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslassen. • auslasse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslassen. • auslasse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslassen. |
| AUSLASSEN | • auslassen V. Aus einer Menge etwas nicht heranziehen, nicht verwenden. • auslassen V. Flüssigkeit ausrinnen lassen. • auslassen V. Technisches Gerät nicht in Betrieb nehmen. |
| AUSLASSES | • Auslasses V. Genitiv Singular des Substantivs Auslass. |
| AUSLASSET | • auslasset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslassen. |
| AUSLASST | • auslasst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslassen. |
| AUSLAST | • auslast V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslesen. • auslast V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslesen. |
| AUSLASTE | • auslaste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslasten. • auslaste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslasten. • auslaste V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslasten. |
| AUSLASTEN | • auslasten V. Transitiv: etwas bis zur Grenze der Tragfähigkeit belasten. • auslasten V. Transitiv, bei einer Arbeit oder Tätigkeit: jemanden ausfüllen, seine/ihre/dessen Kräfte voll beanspruchen. |
| AUSLASTET | • auslastet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslasten. • auslastet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslasten. • auslastet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslasten. |