| AUSHOL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSHOLE | • aushole V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausholen. • aushole V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausholen. • aushole V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausholen. | 
| AUSHOLT | • ausholt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausholen. • ausholt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausholen. | 
| AUSHOLZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSHOLEN | • ausholen V. Den Arm/die Arme aufwärts/rückwärts/seitwärts wegstrecken, beispielsweise um zu werfen oder zu schlagen… • ausholen V. Lange Schritte machen. • ausholen V. In Gesprächen, Reden: etwas ausführlich erklären. | 
| AUSHOLET | • ausholet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausholen. | 
| AUSHOLST | • ausholst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausholen. | 
| AUSHOLTE | • ausholte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausholen. • ausholte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausholen. • ausholte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausholen. | 
| AUSHOLZE | • ausholze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausholzen. • ausholze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausholzen. • ausholze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausholzen. | 
| AUSHOLZT | • ausholzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausholzen. • ausholzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausholzen. • ausholzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausholzen. | 
| AUSHOLEND | • ausholend Partz. Partizip Präsens des Verbs ausholen. | 
| AUSHOLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSHOLEST | • ausholest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausholen. | 
| AUSHOLTEN | • ausholten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausholen. • ausholten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausholen. • ausholten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausholen. | 
| AUSHOLTET | • ausholtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausholen. • ausholtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausholen. | 
| AUSHOLZEN | • ausholzen V. Ein Gebiet, einen Landstrich kahlschlagen, abholzen. • ausholzen V. Bäume oder Sträuchern in einem Wald, Forst oder Hain entfernen. | 
| AUSHOLZET | • ausholzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausholzen. | 
| AUSHOLZTE | • ausholzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausholzen. • ausholzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausholzen. • ausholzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausholzen. |