| AUFLEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLEGE | • auflege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflegen. • auflege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflegen. • auflege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflegen. |
| AUFLEGT | • auflegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflegen. • auflegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflegen. |
| AUFLEGEN | • auflegen V. Transitiv: etwas auf etwas liegend positionieren. • auflegen V. Transitiv: ein Druckwerk publizieren. • auflegen V. Intransitiv: ein Telefongespräch beenden. |
| AUFLEGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLEGET | • aufleget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflegen. |
| AUFLEGST | • auflegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflegen. |
| AUFLEGTE | • auflegte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflegen. • auflegte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflegen. • auflegte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflegen. |
| AUFLEGEND | • auflegend Partz. Partizip Präsens des Verbs auflegen. |
| AUFLEGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLEGERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLEGERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLEGEST | • auflegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflegen. |
| AUFLEGTEN | • auflegten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflegen. • auflegten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflegen. • auflegten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflegen. |
| AUFLEGTET | • auflegtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflegen. • auflegtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflegen. |
| AUFLEGUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |