| AUSWEICHE | • ausweiche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweichen. • ausweiche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweichen. • ausweiche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweichen. | 
| AUSWEICHT | • ausweicht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweichen. • ausweicht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweichen. | 
| AUSWEIDEN | • ausweiden V. Einem Tier die Eingeweide entnehmen. | 
| AUSWEIDET | • ausweidet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweiden. • ausweidet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweiden. • ausweidet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweiden. | 
| AUSWEINEN | • ausweinen V. Reflexiv: (bei jemandem) Erleichterung suchen durch Weinen, sich jemandem anvertrauen, jemandem von… • ausweinen V. Reflexiv: die Tränen nicht unterdrücken, sondern so lange weinen, bis der Tränenstrom endlich versiegt. • ausweinen V. Transitiv, gehoben: (etwas Schmerzhaftes) durch Weinen erträglicher machen. | 
| AUSWEINET | • ausweinet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweinen. | 
| AUSWEINST | • ausweinst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweinen. | 
| AUSWEINTE | • ausweinte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweinen. • ausweinte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweinen. • ausweinte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweinen. | 
| AUSWEISEN | • ausweisen V. Des Landes verweisen. • ausweisen V. Reflexiv: seine Identität beweisen. • ausweisen V. Reflexiv, veraltet: sich zeigen. | 
| AUSWEISES | • Ausweises V. Genitiv Singular des Substantivs Ausweis. | 
| AUSWEISET | • ausweiset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweisen. | 
| AUSWEISSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSWEISST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSWEITEN | • ausweiten V. Transitiv: etwas durch Benutzung dehnen und somit dauerhaft weiter machen. • ausweiten V. Reflexiv, unpersönlich: sich durch Benutzung dehnen und meist dauerhaft weiter werden. • ausweiten V. Transitiv, übertragen: etwas in seinem Ausmaß/oder Umfang vergrößern. | 
| AUSWEITET | • ausweitet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweiten. • ausweitet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweiten. • ausweitet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweiten. |