| ANSCHLAGE | • anschlage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschlagen. • anschlage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschlagen. • anschlage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschlagen. |
| ANSCHLAGS | • Anschlags V. Genitiv Singular des Substantivs Anschlag. |
| ANSCHLAGT | • anschlagt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschlagen. |
| ANSCHLÄGE | • Anschläge V. Nominativ Plural des Substantivs Anschlag. • Anschläge V. Genitiv Plural des Substantivs Anschlag. • Anschläge V. Akkusativ Plural des Substantivs Anschlag. |
| ANSCHLÄGT | • anschlägt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschlagen. |
| ANSCHLEIF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSCHLEPP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSCHLICH | • anschlich V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschleichen. • anschlich V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschleichen. |
| ANSCHLIFF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSCHLOSS | • anschloss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschließen. • anschloss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschließen. |
| ANSCHLÖSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSCHLUGT | • anschlugt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschlagen. |
| ANSCHLUSS | • Anschluss S. Technik: die Verbindung eines Teilnehmers mit einem Versorgungs- oder Leitungsnetz (zum Beispiel einem… • Anschluss S. Der Wechsel von einem Verkehrsmittel zum Anderen. • Anschluss S. Umgangssprachlich: Kontakt zu Menschen oder Gruppen. |
| ANSCHLÜGE | • anschlüge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschlagen. • anschlüge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschlagen. |
| ANSCHLÜGT | • anschlügt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschlagen. |