| AUSFÄCHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSFÄCHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSFÄDEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSFÄDELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSFÄDELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSFÄDELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSFÄDLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSFÄHRST | • ausfährst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfahren. |
| AUSFÄHRT | • ausfährt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfahren. |
| AUSFÄLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSFÄLLE | • Ausfälle V. Nominativ Plural des Substantivs Ausfall. • Ausfälle V. Genitiv Plural des Substantivs Ausfall. • Ausfälle V. Akkusativ Plural des Substantivs Ausfall. |
| AUSFÄLLEN | • Ausfällen V. Dativ Plural des Substantivs Ausfall. |
| AUSFÄLLET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSFÄLLIG | • ausfällig Adj. Den guten Umgangston vermissen lassend; frech bis beleidigend. |
| AUSFÄLLST | • ausfällst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfallen. |
| AUSFÄLLT | • ausfällt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfallen. |
| AUSFÄLLTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |