| AUFFIEL | • auffiel V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffallen. • auffiel V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffallen. | 
| AUFFIELE | • auffiele V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffallen. • auffiele V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffallen. | 
| AUFFIELEN | • auffielen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffallen. • auffielen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffallen. • auffielen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffallen. | 
| AUFFIELET | • auffielet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffallen. | 
| AUFFIELST | • auffielst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffallen. | 
| AUFFIELT | • auffielt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffallen. | 
| AUFFIND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFFINDE | • auffinde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffinden. • auffinde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffinden. • auffinde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffinden. | 
| AUFFINDEN | • auffinden V. Etwas Vermisstes oder jemanden, der verschwunden ist, manchmal nach längerer Suche, manchmal eher zufällig… | 
| AUFFINDET | • auffindet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffinden. • auffindet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffinden. • auffindet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffinden. | 
| AUFFING | • auffing V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffangen. • auffing V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffangen. | 
| AUFFINGE | • auffinge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffangen. • auffinge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffangen. | 
| AUFFINGEN | • auffingen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffangen. • auffingen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffangen. • auffingen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffangen. | 
| AUFFINGET | • auffinget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffangen. | 
| AUFFINGST | • auffingst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffangen. | 
| AUFFINGT | • auffingt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffangen. | 
| AUFFISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFFISCHE | • auffische V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffischen. • auffische V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffischen. • auffische V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffischen. | 
| AUFFISCHT | • auffischt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffischen. • auffischt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffischen. • auffischt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffischen. |