| ANTRET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTREFF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTREIB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTRETE | • antrete V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreten. • antrete V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreten. • antrete V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreten. |
| ANTREFFE | • antreffe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreffen. • antreffe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreffen. • antreffe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreffen. |
| ANTREFFT | • antrefft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreffen. |
| ANTREIBE | • antreibe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreiben. • antreibe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreiben. • antreibe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreiben. |
| ANTREIBT | • antreibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreiben. • antreibt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreiben. |
| ANTRETEN | • antreten V. Etwas beginnen. • antreten V. Sich positionieren, zur Wahl stellen, auch: sich etwas entgegenstellen. • antreten V. Mit den Füßen bearbeiten, damit der Boden fest wird. |
| ANTRETET | • antretet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreten. • antretet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreten. |
| ANTREFFEN | • antreffen V. Transitiv: jemanden oder etwas an einem bestimmten Ort, in einem bestimmten Zustand vorfinden. |
| ANTREFFET | • antreffet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreffen. |
| ANTREIBEN | • antreiben V. Jemanden dazu motivieren, etwas zu tun. |
| ANTREIBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTREIBET | • antreibet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreiben. |
| ANTREIBST | • antreibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreiben. |
| ANTRETEND | • antretend Partz. Partizip Präsens des Verbs antreten. |
| ANTRETENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTRETEST | • antretest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreten. |