| ANTIPP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTIPPE | • antippe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antippen. • antippe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antippen. • antippe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antippen. |
| ANTIPPT | • antippt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antippen. • antippt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antippen. |
| ANTIPHON | • Antiphon S. Antifon. |
| ANTIPODE | • Antipode S. Geografie: Mensch, der auf der Gegenseite der Erde lebt. • Antipode S. Person mit völlig gegengesetzter Einstellung. • Antipode S. Umgangssprachlich: auf der gegenüberliegenden Seite der Erde liegender Punkt. |
| ANTIPPEN | • antippen V. Vorsichtig mit einem Finger kurz berühren. • antippen V. Kurz und oberflächlich auf etwas eingehen. • antippen V. Kurz zu einem Thema oder einer Fragestellung um Stellungnahme bitten. |
| ANTIPPET | • antippet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antippen. |
| ANTIPPST | • antippst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antippen. |
| ANTIPPTE | • antippte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antippen. • antippte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antippen. • antippte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antippen. |
| ANTIPASTI | • Antipasti V. Nominativ Plural des Substantivs Antipasto. • Antipasti V. Genitiv Plural des Substantivs Antipasto. • Antipasti V. Dativ Plural des Substantivs Antipasto. |
| ANTIPASTO | • Antipasto S. Gastronomie, meist Plural: der erste Gang eines Menüs; (italienische) Vorspeise. |
| ANTIPHONE | • Antiphone S. Antifone. |
| ANTIPODEN | • Antipoden V. Genitiv Singular des Substantivs Antipode. • Antipoden V. Dativ Singular des Substantivs Antipode. • Antipoden V. Akkusativ Singular des Substantivs Antipode. |
| ANTIPODIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTIPPEND | • antippend Partz. Partizip Präsens des Verbs antippen. |
| ANTIPPENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTIPPEST | • antippest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antippen. |
| ANTIPPTEN | • antippten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antippen. • antippten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antippen. • antippten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antippen. |
| ANTIPPTET | • antipptet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antippen. • antipptet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antippen. |