| ANSTÜCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSTÜND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSTÜRM | • anstürm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstürmen. |
| ANSTÜCKE | • anstücke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstücken. • anstücke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstücken. • anstücke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstücken. |
| ANSTÜCKT | • anstückt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstücken. • anstückt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstücken. |
| ANSTÜNDE | • anstünde V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstehen. • anstünde V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstehen. |
| ANSTÜRME | • anstürme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstürmen. • anstürme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstürmen. • anstürme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstürmen. |
| ANSTÜRMT | • anstürmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstürmen. • anstürmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstürmen. |
| ANSTÜCKEN | • anstücken V. Transitiv: (ein Stück von etwas) irgendwo zur Verlängerung oder Ergänzung anfügen (zum Beispiel anbauen… |
| ANSTÜCKET | • anstücket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstücken. |
| ANSTÜCKST | • anstückst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstücken. |
| ANSTÜCKTE | • anstückte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstücken. • anstückte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstücken. • anstückte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstücken. |
| ANSTÜNDEN | • anstünden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstehen. • anstünden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstehen. |
| ANSTÜNDET | • anstündet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstehen. |
| ANSTÜNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSTÜRMEN | • anstürmen V. Gegen etwas oder jemanden: (mit Gewalt) eilig vordringen. • anstürmen V. Umgangssprachlich: sich in großer Eile nähern, ungestüm herankommen. • Anstürmen V. Dativ Plural des Substantivs Ansturm. |
| ANSTÜRMET | • anstürmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstürmen. |
| ANSTÜRMST | • anstürmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstürmen. |
| ANSTÜRMTE | • anstürmte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstürmen. • anstürmte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstürmen. • anstürmte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstürmen. |