| ANRÜCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANRÜCKE | • anrücke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrücken. • anrücke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrücken. • anrücke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrücken. |
| ANRÜCKT | • anrückt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrücken. • anrückt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrücken. |
| ANRÜCHIG | • anrüchig Adj. Für seinen fragwürdigen Ruf oder seine schlechten Eigenschaften/Taten bekannt. |
| ANRÜCKEN | • anrücken V. Hilfsverb sein, Militär, Polizei, Feuerwehr: Einsatzkräfte vor Ort bringen. • anrücken V. Hilfsverb sein, salopp: (mit mehreren Personen) zu einem Ort gehen. • anrücken V. Hilfsverb haben: räumlich näher platzieren. |
| ANRÜCKET | • anrücket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrücken. |
| ANRÜCKST | • anrückst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrücken. |
| ANRÜCKTE | • anrückte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrücken. • anrückte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrücken. • anrückte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrücken. |
| ANRÜCHIGE | • anrüchige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anrüchig. • anrüchige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anrüchig. • anrüchige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anrüchig. |
| ANRÜCKEND | • anrückend Partz. Partizip Präsens des Verbs anrücken. |
| ANRÜCKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANRÜCKEST | • anrückest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrücken. |
| ANRÜCKTEN | • anrückten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrücken. • anrückten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrücken. • anrückten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrücken. |
| ANRÜCKTET | • anrücktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrücken. • anrücktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrücken. |