| ANKLEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKLEBE | • anklebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankleben. • anklebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankleben. • anklebe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankleben. |
| ANKLEBT | • anklebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankleben. • anklebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankleben. |
| ANKLEID | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKLEBEN | • ankleben V. Transitiv, Hilfsverb haben: etwas mithilfe eines Klebemittels festmachen. • ankleben V. Intransitiv, Hilfsverb sein: irgendwo haften bleiben. |
| ANKLEBET | • anklebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankleben. |
| ANKLEBST | • anklebst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankleben. |
| ANKLEBTE | • anklebte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankleben. • anklebte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankleben. • anklebte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankleben. |
| ANKLEIDE | • ankleide V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankleiden. • ankleide V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankleiden. • ankleide V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankleiden. |
| ANKLEBEND | • anklebend Partz. Partizip Präsens des Verbs ankleben. |
| ANKLEBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKLEBEST | • anklebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankleben. |
| ANKLEBTEN | • anklebten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankleben. • anklebten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankleben. • anklebten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankleben. |
| ANKLEBTET | • anklebtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankleben. • anklebtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankleben. |
| ANKLEIDEN | • ankleiden V. Auch reflexiv, jemandem oder sich selbst: Kleidung anziehen. • Ankleiden S. Vorgang, dass jemand sich Kleidungsstücke anzieht. |
| ANKLEIDET | • ankleidet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankleiden. • ankleidet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankleiden. • ankleidet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankleiden. |