| ANGEFACHT | • angefacht Partz. Partizip Perfekt des Verbs anfachen. |
| ANGEFASST | • angefasst Partz. Partizip Perfekt des Verbs anfassen. |
| ANGEFAULT | • angefault Partz. Partizip Perfekt des Verbs anfaulen. |
| ANGEFAXT | • angefaxt Partz. Partizip Perfekt des Verbs anfaxen. |
| ANGEFAXTE | • angefaxte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angefaxt. • angefaxte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angefaxt. • angefaxte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angefaxt. |
| ANGEFIXT | • angefixt Partz. Partizip Perfekt des Verbs anfixen. |
| ANGEFIXTE | • angefixte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angefixt. • angefixte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angefixt. • angefixte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angefixt. |
| ANGEFLEHT | • angefleht Partz. Partizip Perfekt des Verbs anflehen. |
| ANGEFRAGT | • angefragt Partz. Partizip Perfekt des Verbs anfragen. |
| ANGEFUNKT | • angefunkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs anfunken. |
| ANGEFÜGT | • angefügt Partz. Partizip Perfekt des Verbs anfügen. |
| ANGEFÜGTE | • angefügte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angefügt. • angefügte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angefügt. • angefügte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angefügt. |
| ANGEFÜHLT | • angefühlt Partz. Partizip Perfekt des Verbs anfühlen. |
| ANGEFÜHRT | • angeführt Partz. Partizip Perfekt des Verbs anführen. |
| ANGEFÜLLT | • angefüllt Partz. Partizip Perfekt des Verbs anfüllen. |