| ANDICHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANDICHTE | • andichte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andichten. • andichte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andichten. • andichte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andichten. |
| ANDICHTEN | • andichten V. Jemandem ein Gedicht widmen, auf jemanden ein Gedicht verfassen. • andichten V. Übertragen: jemandem etwas Unrichtiges zuschreiben; Lügen, Gerüchte, unwahre Behauptungen über jemanden… |
| ANDICHTET | • andichtet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andichten. • andichtet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andichten. • andichtet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andichten. |
| ANDICK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANDICKE | • andicke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andicken. • andicke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andicken. • andicke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andicken. |
| ANDICKEN | • andicken V. Eine flüssige Speisezutat beispielsweise mit Mehl oder einem Gelierstoff dickflüssiger machen. • andicken V. Übertragen: eine bisher dürre Nachricht mit weiteren Einzelheiten unterfüttern, um die Verständlichkeit… |
| ANDICKEND | • andickend Partz. Partizip Präsens des Verbs andicken. |
| ANDICKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANDICKEST | • andickest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andicken. |
| ANDICKET | • andicket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andicken. |
| ANDICKST | • andickst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andicken. |
| ANDICKT | • andickt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andicken. • andickt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andicken. |
| ANDICKTE | • andickte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andicken. • andickte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andicken. • andickte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andicken. |
| ANDICKTEN | • andickten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andicken. • andickten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andicken. • andickten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andicken. |
| ANDICKTET | • andicktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andicken. • andicktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andicken. |