| ABWARB | • abwarb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerben. • abwarb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerben. |
| ABWARBEN | • abwarben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerben. • abwarben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerben. |
| ABWARBST | • abwarbst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerben. |
| ABWARBT | • abwarbt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerben. |
| ABWARF | • abwarf V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerfen. • abwarf V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerfen. |
| ABWARFEN | • abwarfen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerfen. • abwarfen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerfen. |
| ABWARFST | • abwarfst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerfen. |
| ABWARFT | • abwarft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerfen. |
| ABWART | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABWARTE | • abwarte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwarten. • abwarte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwarten. • abwarte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwarten. |
| ABWARTEN | • abwarten V. Transitiv: den Eintritt oder das Ende eines Ereignisses aufmerksam verfolgen. • abwarten V. Intransitiv: passiv sein und allgemein beobachten. |
| ABWARTEND | • abwartend Partz. Partizip Präsens des Verbs abwerten. |
| ABWARTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABWARTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABWARTEST | • abwartest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwarten. • abwartest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwarten. |
| ABWARTET | • abwartet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwarten. • abwartet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwarten. • abwartet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwarten. |
| ABWARTETE | • abwartete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwarten. • abwartete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwarten. • abwartete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwarten. |
| ABWARTIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABWARTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |