| ABTRÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTRÄGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTRÄGT | • abträgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtragen. |
| ABTRÄNK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTRÄTE | • abträte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtreten. • abträte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtreten. |
| ABTRÄGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTRÄGST | • abträgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtragen. |
| ABTRÄNKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTRÄNKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTRÄTEN | • abträten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtreten. • abträten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtreten. |
| ABTRÄTET | • abträtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtreten. |
| ABTRÄTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTRÄNKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTRÄNKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTRÄNKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTRÄTEST | • abträtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtreten. |