| ABTROPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABTROTZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABTROPFE | • abtropfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtropfen. • abtropfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtropfen. • abtropfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtropfen. | 
| ABTROPFT | • abtropft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtropfen. • abtropft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtropfen. | 
| ABTROTZE | • abtrotze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtrotzen. • abtrotze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtrotzen. • abtrotze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtrotzen. | 
| ABTROTZT | • abtrotzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtrotzen. • abtrotzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtrotzen. • abtrotzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtrotzen. | 
| ABTROCKNE | • abtrockne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtrocknen. • abtrockne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtrocknen. • abtrockne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtrocknen. | 
| ABTROPFEN | • abtropfen V. Mit Hilfe der Schwerkraft von überflüssiger Restflüssigkeit befreien. • abtropfen V. In Tropfen von etwas herunter fallen. | 
| ABTROPFET | • abtropfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtropfen. | 
| ABTROPFST | • abtropfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtropfen. | 
| ABTROPFTE | • abtropfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtropfen. • abtropfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtropfen. • abtropfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtropfen. | 
| ABTROTZEN | • abtrotzen V. Transitiv, mit Dativ- und Akkusativobjekt: durch intensives Bemühen, durch Beharrlichkeit (von jemandem)… | 
| ABTROTZET | • abtrotzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtrotzen. | 
| ABTROTZTE | • abtrotzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtrotzen. • abtrotzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtrotzen. • abtrotzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtrotzen. |