| ABRUF | • Abruf S. Aufforderung zum Verlassen einer Position, eines Amtes. • Abruf S. Kaufmannssprachlich: Aufforderung Ware zu liefern. • Abruf S. Abfragen von hinterlegten Informationen. |
| ABRUFE | • abrufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrufen. • abrufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrufen. • abrufe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrufen. |
| ABRUFS | • Abrufs V. Genitiv Singular des Substantivs Abruf. |
| ABRUFT | • abruft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrufen. • abruft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrufen. |
| ABRUFEN | • abrufen V. Informatik: auf Daten zugreifen. • abrufen V. Jemanden von einer Tätigkeit/einem Ort wegrufen. • abrufen V. Leistung oder Wissen bereitstellen. |
| ABRUFES | • Abrufes V. Genitiv Singular des Substantivs Abruf. |
| ABRUFET | • abrufet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrufen. |
| ABRUFST | • abrufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrufen. |
| ABRUFBAR | • abrufbar Adj. So, dass man Zugriff darauf hat; so, dass einem etwas zur Verfügung steht. |
| ABRUFEND | • abrufend Partz. Partizip Präsens des Verbs abrufen. |
| ABRUFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABRUFEST | • abrufest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrufen. |
| ABRUFBARE | • abrufbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abrufbar. • abrufbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abrufbar. • abrufbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abrufbar. |
| ABRUFENDE | • abrufende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abrufend. • abrufende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abrufend. • abrufende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abrufend. |