| ABLES | • -ables V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs -abel. • -ables V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs -abel. • -ables V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs -abel. |
| ABLESE | • ablese V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablesen. • ablese V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablesen. • ablese V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablesen. |
| ABLESEN | • ablesen V. Einen Wert festhalten. • ablesen V. Etwas Geschriebenes laut sprechen. • ablesen V. Aus etwas folgern. |
| ABLESEND | • ablesend Partz. Partizip Präsens des Verbs ablesen. |
| ABLESENDE | • ablesende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ablesend. • ablesende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ablesend. • ablesende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ablesend. |
| ABLESENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABLESER | • Ableser S. Person, die (beruflich) einen bestimmten Wert auf einer Skala, an einem Zähler oder dergleichen feststellt… |
| ABLESERIN | • Ableserin S. Weibliche Person, die (beruflich) einen bestimmten Wert auf einer Skala, an einem Zähler oder dergleichen… |
| ABLESERN | • Ablesern V. Dativ Plural des Substantivs Ableser. |
| ABLESERS | • Ablesers V. Genitiv Singular des Substantivs Ableser. |
| ABLESEST | • ablesest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablesen. |
| ABLESET | • ableset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablesen. |
| ABLEST | • ablest V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablesen. |