| ABLEG | • ABl.EG Abk. Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaft. |
| ABLEGE | • ablege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablegen. • ablege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablegen. • ablege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablegen. |
| ABLEGEN | • ablegen V. Fortlegen, niederlegen, irgendwohin legen. • ablegen V. Etwas was bearbeitet ist, nicht mehr benötigt wird, zur Aufbewahrung weglegen. • ablegen V. Ein Kleidungsstück ausziehen. |
| ABLEGEND | • ablegend Partz. Partizip Präsens des Verbs ablegen. |
| ABLEGENDE | • ablegende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ablegend. • ablegende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ablegend. • ablegende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ablegend. |
| ABLEGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABLEGER | • Ableger S. Botanik: Teil/Trieb einer Pflanze, aus dem sich eine neue Pflanze entwickeln kann. • Ableger S. Scherzhaft: Nachkomme, Sohn. • Ableger S. Wirtschaft: Tochterfirma, Zweigniederlassung. |
| ABLEGERN | • Ablegern V. Dativ Plural des Substantivs Ableger. |
| ABLEGERS | • Ablegers V. Genitiv Singular des Substantivs Ableger. |
| ABLEGEST | • ablegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablegen. |
| ABLEGET | • ableget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablegen. |
| ABLEGST | • ablegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablegen. |
| ABLEGT | • ablegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablegen. • ablegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablegen. |
| ABLEGTE | • ablegte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablegen. • ablegte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablegen. • ablegte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablegen. |
| ABLEGTEN | • ablegten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablegen. • ablegten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablegen. • ablegten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablegen. |
| ABLEGTEST | • ablegtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablegen. • ablegtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablegen. |
| ABLEGTET | • ablegtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablegen. • ablegtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablegen. |