| ABKANN | • abkann V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkönnen. • abkann V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkönnen. | 
| ABKANT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABKANTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABKANNST | • abkannst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkönnen. | 
| ABKANTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABKANTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABKANZEL | • abkanzel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkanzeln. | 
| ABKANZLE | • abkanzle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkanzeln. • abkanzle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkanzeln. • abkanzle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkanzeln. | 
| ABKANTEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABKANTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABKANTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABKANTETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABKANZELE | • abkanzele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkanzeln. • abkanzele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkanzeln. • abkanzele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkanzeln. | 
| ABKANZELN | • abkanzeln V. Umgangssprachlich: mit harschen Worten, von oben herab, kritisieren. | 
| ABKANZELT | • abkanzelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkanzeln. • abkanzelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkanzeln. • abkanzelt V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkanzeln. |