| ABBRACH | • abbrach V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrechen. • abbrach V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrechen. |
| ABBRAND | • Abbrand S. Kraftfahrzeugtechnik, ohne Plural: Abnutzung der Elektroden von Zündkerzen und der Unterbrecherkontakte… |
| ABBRAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABBRACHT | • abbracht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrechen. |
| ABBRANDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABBRANDS | • Abbrands V. Genitiv Singular des Substantivs Abbrand. |
| ABBRANNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABBRAUSE | • abbrause V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrausen. • abbrause V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrausen. • abbrause V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrausen. |
| ABBRAUST | • abbraust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrauen. |
| ABBRACHEN | • abbrachen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrechen. • abbrachen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrechen. |
| ABBRACHST | • abbrachst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrechen. |
| ABBRACHTE | • abbrachte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbringen. • abbrachte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbringen. |
| ABBRANDES | • Abbrandes V. Genitiv Singular des Substantivs Abbrand. |
| ABBRANNTE | • abbrannte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrennen. • abbrannte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrennen. |
| ABBRAUSEN | • abbrausen V. Transitiv, reflexiv, Hilfsverb haben: mit (Wasser aus) einer Brause abspülen. • abbrausen V. Intransitiv, umgangssprachlich, Hilfsverb sein: sich mit dröhnendem (Motoren-)Geräusch (schnell) von… |
| ABBRAUSET | • abbrauset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrausen. |
| ABBRAUSTE | • abbrauste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrausen. • abbrauste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrausen. • abbrauste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrausen. |