| ANSTRAHLE | • anstrahle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstrahlen. • anstrahle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstrahlen. • anstrahle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstrahlen. |
| ANSTRAHLT | • anstrahlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstrahlen. • anstrahlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstrahlen. |
| ANSTRÄNGE | • anstränge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansträngen. • anstränge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansträngen. • anstränge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansträngen. |
| ANSTRÄNGT | • ansträngt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansträngen. • ansträngt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansträngen. |
| ANSTREBEN | • anstreben V. Etwas zum Ziel haben, nach etwas streben. |
| ANSTREBET | • anstrebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstreben. |
| ANSTREBST | • anstrebst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstreben. |
| ANSTREBTE | • anstrebte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstreben. • anstrebte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstreben. • anstrebte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstreben. |
| ANSTREICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSTRENGE | • anstrenge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstrengen. • anstrenge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstrengen. • anstrenge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstrengen. |
| ANSTRENGT | • anstrengt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstrengen. • anstrengt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstrengen. |
| ANSTRICHE | • anstriche V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstreichen. • anstriche V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstreichen. • Anstriche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Anstrich. |
| ANSTRICHS | • Anstrichs V. Genitiv Singular des Substantivs Anstrich. |
| ANSTRICHT | • anstricht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstreichen. |