| ANGERAINT | • angeraint Partz. Partizip Perfekt des Verbs anrainen. |
| ANGERANNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGERANZT | • angeranzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs anranzen. |
| ANGERATEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGERATNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGERAUTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGERDORF | • Angerdorf S. Architektur, Siedlungsgeographie: Dorf entlang einer Straße, das sich in der Mitte zu einem Anger erweitert. |
| ANGEREDET | • angeredet Partz. Partizip Perfekt des Verbs anreden. |
| ANGEREGTE | • angeregte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angeregt. • angeregte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angeregt. • angeregte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angeregt. |
| ANGEREIHT | • angereiht Partz. Partizip Perfekt des Verbs anreihen. |
| ANGEREIST | • angereist Partz. Partizip Perfekt des Verbs anreisen. |
| ANGEREIZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGERIEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGEROLLT | • angerollt Partz. Partizip Perfekt des Verbs anrollen. |
| ANGERUCKT | • angeruckt Partz. Partizip Perfekt des Verbs anrucken. |
| ANGERUFEN | • angerufen Partz. Partizip Perfekt des Verbs anrufen. |
| ANGERUFNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGERÜCKT | • angerückt Partz. Partizip Perfekt des Verbs anrücken. |
| ANGERÜHRT | • angerührt Partz. Partizip Perfekt des Verbs anrühren. |