| ABSTACHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABSTACHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABSTAMMEN | • abstammen V. Seine Herkunft von jemanden oder etwas haben. | 
| ABSTAMMET | • abstammet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstammen. | 
| ABSTAMMST | • abstammst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstammen. | 
| ABSTAMMTE | • abstammte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstammen. • abstammte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstammen. • abstammte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstammen. | 
| ABSTANDEN | • abstanden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstehen. • abstanden V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstehen. | 
| ABSTANDES | • Abstandes V. Genitiv Singular des Substantivs Abstand. | 
| ABSTANDET | • abstandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstehen. | 
| ABSTANDST | • abstandst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstehen. | 
| ABSTARBEN | • abstarben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absterben. • abstarben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absterben. | 
| ABSTARBST | • abstarbst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absterben. | 
| ABSTATTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABSTATTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABSTAUBEN | • abstauben V. Etwas abstauben: Staub von etwas entfernen, etwas von Staub reinigen. • abstauben V. Umgangssprachlich, etwas abstauben: sich etwas ohne Gegenleistung (durch Glück, Schenkung, Betteln… • abstauben V. Landschaftlich, jemanden abstauben: jemanden ausschimpfen. | 
| ABSTAUBER | • Abstauber S. Fußball: Spieler, in der Regel ein Stürmer, der vorwiegend seine Tore dadurch erzielt, dass er nach… • Abstauber S. Fußball: Tor, das nach dem unter [1] beschriebenen Verfahren zustande gekommen ist. • Abstauber S. Jemand, der ohne eigenen Beitrag Nutzen zieht. | 
| ABSTAUBET | • abstaubet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstauben. | 
| ABSTAUBST | • abstaubst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstauben. | 
| ABSTAUBTE | • abstaubte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstauben. • abstaubte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstauben. • abstaubte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstauben. |