| AUSTRAGE | • austrage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austragen. • austrage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austragen. • austrage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austragen. |
| AUSTRAGS | • Austrags V. Genitiv Singular des Substantivs Austrag. |
| AUSTRAGT | • austragt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austragen. |
| AUSTRANK | • austrank V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austrinken. • austrank V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austrinken. |
| AUSTRÄGT | • austrägt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austragen. |
| AUSTRÄNK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSTRÄTE | • austräte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austreten. • austräte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austreten. |
| AUSTRÄUM | • austräum V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austräumen. |
| AUSTREIB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSTRETE | • austrete V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austreten. • austrete V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austreten. • austrete V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austreten. |
| AUSTRIEB | • austrieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austreiben. • austrieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austreiben. • Austrieb S. Das Hinaustreiben des Weideviehs. |
| AUSTRINK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSTRITT | • austritt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austreten. • Austritt S. Das Verlassen einer Organisation, einer Partei, eines Unternehmens, eines Vereins oder Ähnlichem. • Austritt S. Das Verlassen eines Raumes oder Körpers. |
| AUSTRUGT | • austrugt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austragen. |
| AUSTRÜGE | • austrüge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austragen. • austrüge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austragen. |
| AUSTRÜGT | • austrügt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austragen. |