| AUSRECKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSRECKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSREDEN | • ausreden V. Jemanden dazu veranlassen, dass er seine Meinung oder ein Vorhaben aufgibt. • ausreden V. Zu Ende sprechen. • Ausreden V. Nominativ Plural des Substantivs Ausrede. |
| AUSREDET | • ausredet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausreden. • ausredet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausreden. • ausredet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausreden. |
| AUSREGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSREIBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSREIBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSREICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSREIFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSREIFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSREISE | • ausreise V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausreisen. • ausreise V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausreisen. • ausreise V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausreisen. |
| AUSREISS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSREIST | • ausreist V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausreisen. • ausreist V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausreisen. • ausreist V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausreisen. |
| AUSREITE | • ausreite V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausreiten. • ausreite V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausreiten. • ausreite V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausreiten. |
| AUSREIZE | • ausreize V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausreizen. • ausreize V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausreizen. • ausreize V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausreizen. |
| AUSREIZT | • ausreizt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausreizen. • ausreizt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausreizen. • ausreizt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausreizen. |
| AUSRENKE | • ausrenke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrenken. • ausrenke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrenken. • ausrenke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrenken. |
| AUSRENKT | • ausrenkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrenken. • ausrenkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrenken. |