| AUSLICHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSLIEFE | • ausliefe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslaufen. • ausliefe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslaufen. | 
| AUSLIEFT | • auslieft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslaufen. | 
| AUSLIEGE | • ausliege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausliegen. • ausliege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausliegen. • ausliege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausliegen. | 
| AUSLIEGT | • ausliegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausliegen. • ausliegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausliegen. | 
| AUSLIEHE | • ausliehe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleihen. • ausliehe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleihen. | 
| AUSLIEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSLIEHT | • auslieht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleihen. | 
| AUSLIESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSLIEST | • ausliest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslesen. • ausliest V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslesen. | 
| AUSLINIE | • Auslinie S. Sport: Begrenzungslinie des Spielfelds im Ballsport. | 
| AUSLISTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |