| AUSBACKE | • ausbacke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbacken. • ausbacke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbacken. • ausbacke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbacken. | 
| AUSBACKT | • ausbackt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbacken. • ausbackt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbacken. | 
| AUSBADEN | • ausbaden V. Umgangssprachlich: die Konsequenzen tragen für etwas, das man selbst oder auch jemand anderer verursacht hat. | 
| AUSBADET | • ausbadet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbaden. • ausbadet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbaden. • ausbadet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbaden. | 
| AUSBAKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSBAKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSBAKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSBAKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSBALLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSBALLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSBATEN | • ausbaten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbitten. • ausbaten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbitten. | 
| AUSBATET | • ausbatet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbitten. | 
| AUSBATST | • ausbatst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbitten. | 
| AUSBAUCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSBAUEN | • ausbauen V. Technik: ein Teil aus einer Maschine, einer technischen Anlage herausnehmen. • ausbauen V. Bauwesen: etwas planmäßig vergrößern, erweitern. • ausbauen V. Übertragen: etwas vergrößern oder verbessern. | 
| AUSBAUES | • Ausbaues V. Genitiv Singular des Substantivs Ausbau. | 
| AUSBAUET | • ausbauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbauen. | 
| AUSBAUST | • ausbaust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbauen. | 
| AUSBAUTE | • ausbaute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbauen. • ausbaute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbauen. • ausbaute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbauen. |