| ANREIHEN | • anreihen V. Transitiv: (etwas) einer bereits vorhandenen Reihe hinzufügen. • anreihen V. Reflexiv, gehoben: sich zu einer bereits vorhandenen Reihe gesellen, nacheinander erscheinen. • anreihen V. Transitiv, Schneiderei: ein Stoffteil mit wenigen weiten Stichen an ein anderes nähen, provisorisch… | 
| ANREIHET | • anreihet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anreihen. | 
| ANREIHST | • anreihst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anreihen. | 
| ANREIHTE | • anreihte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anreihen. • anreihte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anreihen. • anreihte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anreihen. | 
| ANREISEN | • anreisen V. Intransitiv: an einem bestimmten Ort ankommen. • anreisen V. Intransitiv: mit einem Transportmittel an ein bestimmtes Ziel reisen. • Anreisen V. Nominativ Plural des Substantivs Anreise. | 
| ANREISET | • anreiset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anreisen. | 
| ANREISSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANREISST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANREISTE | • anreiste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anreisen. • anreiste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anreisen. • anreiste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anreisen. | 
| ANREIZEN | • Anreizen V. Dativ Plural des Substantivs Anreiz. | 
| ANREIZES | • Anreizes V. Genitiv Singular des Substantivs Anreiz. | 
| ANREIZET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANREIZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |