| ABSTECHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSTECHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSTECKE | • abstecke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstecken. • abstecke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstecken. • abstecke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstecken. |
| ABSTECKT | • absteckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstecken. • absteckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstecken. |
| ABSTEHEN | • abstehen V. Hilfsverb haben, unpersönlich: nach außen weisen; Platz haben. • abstehen V. Hilfsverb sein, gehoben: etwas nicht tun; von etwas Abstand nehmen. • abstehen V. Hilfsverb haben, umgangssprachlich: lange Zeit herumstehen (ohne dass etwas Besonderes passiert). |
| ABSTEHET | • abstehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstehen. |
| ABSTEHST | • abstehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstehen. |
| ABSTEIFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSTEIFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSTEIGE | • absteige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absteigen. • absteige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absteigen. • absteige V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absteigen. |
| ABSTEIGT | • absteigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absteigen. • absteigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absteigen. |
| ABSTELLE | • abstelle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstellen. • abstelle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstellen. • abstelle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstellen. |
| ABSTELLT | • abstellt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstellen. • abstellt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstellen. |
| ABSTEPPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSTEPPT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSTERBE | • absterbe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absterben. • absterbe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absterben. • absterbe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absterben. |
| ABSTERBT | • absterbt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absterben. |