| APPEAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| APPELL | • Appell S. Dringende Aufforderung, Mahnung. • Appell S. Militär: die geordnete Aufstellung (von Soldaten vor einem Kommandierenden). • Appell S. Linguistik: eine der drei Grundfunktionen der Sprache neben Ausdruck und Darstellung. |
| APPEALS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| APPELLE | • Appelle V. Nominativ Plural des Substantivs Appell. • Appelle V. Genitiv Plural des Substantivs Appell. • Appelle V. Akkusativ Plural des Substantivs Appell. |
| APPELLS | • Appells V. Genitiv Singular des Substantivs Appell. |
| APPETIT | • Appetit S. Lust zu, am Essen, das Verlangen zu essen. |
| APPELLEN | • Appellen V. Dativ Plural des Substantivs Appell. |
| APPENDIX | • Appendix S. Der Anhang, das Angehängte, der Zusatz. • Appendix S. Mykologie: kleiner, meist mehr oder weniger kegelförmiger Fortsatz der Basidiospore, mit der sie am… • Appendix S. Medizin, Anatomie: kurz für: Appendix vermiformis (Wurmfortsatz des Blinddarms), auch selten für: Appendix… |
| APPETENZ | • Appetenz S. Verhaltensbiologie allgemein: ein triebbedingtes Begehren oder Verlangen. • Appetenz S. Sexualbiologie, Sexualmedizin: das (sexuelle) Begehren, das Sexualverlangen. |
| APPETITE | • Appetite V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Appetit. |
| APPETITS | • Appetits V. Genitiv Singular des Substantivs Appetit. |
| APPELLIER | • appellier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs appellieren. |
| APPENDIXE | • Appendixe V. Nominativ Plural des Substantivs Appendix. • Appendixe V. Genitiv Plural des Substantivs Appendix. • Appendixe V. Akkusativ Plural des Substantivs Appendix. |
| APPETITEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| APPETITES | • Appetites V. Genitiv Singular des Substantivs Appetit. |
| APPETIZER | • Appetizer S. Gastronomie: eine kleine appetitanregende Vorspeise oder ein appetitanregendes Getränk. • Appetizer S. Pharmazie: ein appetitanregendes Mittel. |