| ANSICHT | • Ansicht S. Art und Weise, wie man etwas versteht. • Ansicht S. Darstellung, optische Wiedergabe von etwas. • Ansicht S. Zur Ansicht: zum prüfenden/beurteilenden Betrachten. |
| ANSICHTEN | • Ansichten V. Nominativ Plural des Substantivs Ansicht. • Ansichten V. Genitiv Plural des Substantivs Ansicht. • Ansichten V. Dativ Plural des Substantivs Ansicht. |
| ANSICHTIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSIEDEL | • ansiedel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansiedeln. |
| ANSIEDELE | • ansiedele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansiedeln. • ansiedele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansiedeln. • ansiedele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansiedeln. |
| ANSIEDELN | • ansiedeln V. Reflexiv: an einem Ort auf Dauer leben, sich dort niederlassen. • ansiedeln V. Transitiv: jemanden an einem Ort dauerhaft sesshaft machen. • ansiedeln V. Transitiv: etwas irgendetwas anderem zuordnen, zum Beispiel einer Epoche, einer Rangstufe, einem Bereich… |
| ANSIEDELT | • ansiedelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansiedeln. • ansiedelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansiedeln. |
| ANSIEDLE | • ansiedle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansiedeln. • ansiedle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansiedeln. • ansiedle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansiedeln. |
| ANSIEDLER | • Ansiedler S. Person, die sich an einem bestimmten Ort auf längere Sicht oder auf Dauer niederlässt/niedergelassen hat. |
| ANSIEHST | • ansiehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansehen. |
| ANSIEHT | • ansieht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansehen. |
| ANSINNEN | • ansinnen V. Transitiv, gehoben: etwas von jemand anderem fordern/erwarten, was nicht selbstverständlich, sondern… • Ansinnen S. Gehoben: oft als Zumutung empfundenes Ersuchen, Gesuch, Bitte. |
| ANSINNENS | • Ansinnens V. Genitiv Singular des Substantivs Ansinnen. |
| ANSITZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSITZE | • ansitze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansitzen. • ansitze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansitzen. • ansitze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansitzen. |
| ANSITZEN | • ansitzen V. Fest mit etwas verbunden sein, eng an etwas anliegen. • ansitzen V. Jägersprache: an einem geeigneten geschützten Platz (Ansitz) auf Wild warten. • ansitzen V. Sich irgendwo dauerhaft niedergelassen haben, ansässig sein. |
| ANSITZES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |